Domain werbepflanzen.de kaufen?

Produkt zum Begriff Efeu:


  • Bronchofit Efeu-Hustensaft
    Bronchofit Efeu-Hustensaft

    Anwendung & Indikation Erkältungskrankheiten der Atemwege (Husten) Schleimlösend bei produktivem Husten Suchen Sie Ihren Arzt auf, wenn zusätzlich Beschwerden wie Atemnot, Fieber, eitriger oder blutiger Auswurf auftreten.

    Preis: 5.41 € | Versand*: 3.95 €
  • Herbion Efeu 7mg/ml
    Herbion Efeu 7mg/ml

    Anwendungsgebiet von Herbion Efeu 7mg/mlHerbion Efeu 7mg/ml ist ein pflanzliches Arzneimittel zur Schleimlösung bei Husten mit Auswurf, es enthält Efeublätter-Trockenextrakt. Zur Anwendung bei Kindern ab 2 Jahren und Erwachsenen.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenHerbion Efeu 7mg/ml enthält:Der Wirkstoff ist: Efeublätter-Trockenextrakt. 1 ml Sirup enthält 7 mg Trockenextrakt aus Efeublättern (Hedera helix L., folium) (5-7,5):1. Auszugsmittel: Ethanol 30 % (m/m). Die sonstigen Bestandteile sind: Sorbitol-Lösung 70 % (nicht kristallisierend) (Ph. Eur.), Glycerol, Natriumbenzoat, Citronensäure-Monohydrat, Zitronenmelissenaroma (Ethanol), gereinigtes Wasser. Sonstiger Bestandteil im Extrakt noch in Spuren enthalten: SimeticonGegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber einem der oben genannten Inhaltsstoffe sollte dieses Produkt nicht angewendet werden. DosierungAnwendungsempfehlung von Herbion Efeu 7mg/ml: Die übliche Dosis für Jugendliche ab 12 Jahren, Erwachsene und ältere Patienten beträgt 5 - 7,5 ml Sirup zweimal täglich. Anwendung bei Kindern: Die übliche Dosis für Kinder von 6 bis 11 Jahren beträgt 5 ml Sirup zweimal täglich. Die übliche Dosis für Kinder von 2 bis 5 Jahren beträgt 2,5 ml Sirup zweimal täglich. Die Anwendung bei Kindern unter 2 Jahren ist kontraindiziert.HinweiseHerbion® Efeu 7 mg/ml Sirup Wirkstoff: Efeublättertrockenextrakt Anwendungsgebiete Herbion Efeu ist ein pflanzliches Arzneimittel zur Schleimlösung bei Husten mit Auswurf. Warnhinweise: Enthält Sorbitol, Natriumbenzoat und einen geringen Alkoholanteil (weniger als 100 mg pro Einzelgabe). Packungsbeilage beachten. Wenn Schwierigkeiten beim Atmen, Fieber oder eitriger (Eiter enthaltender) Auswurf auftreten, sollten Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke aufsuchen. Wenn sich die Symptome nach 7 tägiger Einnahme nicht verbessern, müssen Sie auf jeden Fall Ihren Arzt au

    Preis: 2.53 € | Versand*: 3.99 €
  • Bronchofit Efeu-Hustensaft
    Bronchofit Efeu-Hustensaft

    Anwendungsgebiet von Bronchofit Efeu-HustensaftDas Präparat ist ein pflanzliches Arzneimittel zur Anwendung als schleimlösendes Mittel bei produktivem Husten.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten0.87 g Efeublätter Trockenextrakt, (6-7:1), Auszugsmittel: Ethanol 40% (m/m)Citronensäure, wasserfrei Hilfstoff (+)Fructose Hilfstoff (+)Glycerol Hilfstoff (+)Maltodextrin Hilfstoff (+)Povidon K30 Hilfstoff (+)Propylenglycol Hilfstoff (+)Wasser, gereinigt Hilfstoff (+)Kalium sorbat Hilfstoff (+)Natrium benzoat Hilfstoff (+)Kirsch Aroma Hilfstoff (+)GegenanzeigenDas Arzneimittel darf nicht eingenommen werden,wenn Sie allergisch gegen Efeublätter-Trockenextrakt oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.bei Kindern unter einem Jahr.DosierungNehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.Die empfohlene Dosis beträgt bei Erwachsenen 3 mal täglich 1,8 ml (entsprechend 306 mg Efeublätter pro Tag).Anwendung bei Kindern und JugendlichenKinder von 1 bis 4 Jahren nehmen 2 mal täglich 1 ml (entsprechend 113 mg Efeublätter pro Tag) ein.Kinder von 5 bis 11 Jahren nehmen 1 - 2 mal täglich 1,8 ml (entsprechend 102 - 204 mg Efeublätter pro Tag) ein.Heranwachsende ab 12 Jahren nehmen 3 mal täglich 1,8 ml (entsprechend 306 mg Efeublätter pro Tag) ein. Dauer der AnwendungNehmen Sie dieses Arzneimittel ohne ärztlichen Rat nicht länger als einige Tage ein. Wenn Sie eine größere Menge eingenommen haben, als Sie solltenBenachrichtigen Sie bitte Ihren Arzt. Dieser kann über gegebenfalls erforderliche Maßnahmen entscheiden. Möglicherweise treten die unten aufgeführten Nebenwirkungen verstärkt auf. Wenn Sie die Einnahme vergessen habenNehmen Sie nicht die doppelte Menge ein, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben. Wenn Sie weitere Fragen zur Einnahme dieses Arzneimittels haben, w

    Preis: 5.59 € | Versand*: 3.99 €
  • Bronchofit Efeu-Hustensaft
    Bronchofit Efeu-Hustensaft

    Anwendungsgebiet von Bronchofit Efeu-HustensaftDas Präparat ist ein pflanzliches Arzneimittel zur Anwendung als schleimlösendes Mittel bei produktivem Husten.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten0.87 g Efeublätter Trockenextrakt, (6-7:1), Auszugsmittel: Ethanol 40% (m/m)Citronensäure, wasserfrei Hilfstoff (+)Fructose Hilfstoff (+)Glycerol Hilfstoff (+)Maltodextrin Hilfstoff (+)Povidon K30 Hilfstoff (+)Propylenglycol Hilfstoff (+)Wasser, gereinigt Hilfstoff (+)Kalium sorbat Hilfstoff (+)Natrium benzoat Hilfstoff (+)Kirsch Aroma Hilfstoff (+)GegenanzeigenDas Arzneimittel darf nicht eingenommen werden,wenn Sie allergisch gegen Efeublätter-Trockenextrakt oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.bei Kindern unter einem Jahr.DosierungNehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.Die empfohlene Dosis beträgt bei Erwachsenen 3 mal täglich 1,8 ml (entsprechend 306 mg Efeublätter pro Tag).Anwendung bei Kindern und JugendlichenKinder von 1 bis 4 Jahren nehmen 2 mal täglich 1 ml (entsprechend 113 mg Efeublätter pro Tag) ein.Kinder von 5 bis 11 Jahren nehmen 1 - 2 mal täglich 1,8 ml (entsprechend 102 - 204 mg Efeublätter pro Tag) ein.Heranwachsende ab 12 Jahren nehmen 3 mal täglich 1,8 ml (entsprechend 306 mg Efeublätter pro Tag) ein. Dauer der AnwendungNehmen Sie dieses Arzneimittel ohne ärztlichen Rat nicht länger als einige Tage ein. Wenn Sie eine größere Menge eingenommen haben, als Sie solltenBenachrichtigen Sie bitte Ihren Arzt. Dieser kann über gegebenfalls erforderliche Maßnahmen entscheiden. Möglicherweise treten die unten aufgeführten Nebenwirkungen verstärkt auf. Wenn Sie die Einnahme vergessen habenNehmen Sie nicht die doppelte Menge ein, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben. Wenn Sie weitere Fragen zur Einnahme dieses Arzneimittels haben, w

    Preis: 3.93 € | Versand*: 3.99 €
  • Wann kann man am besten Efeu Pflanzen?

    Am besten kann man Efeu im Frühling oder Herbst pflanzen, wenn die Temperaturen milder sind und die Pflanze genügend Zeit hat, sich zu etablieren, bevor extreme Hitze oder Kälte einsetzen. Es ist wichtig, dass der Boden gut vorbereitet ist, um optimale Wachstumsbedingungen zu gewährleisten. Efeu bevorzugt einen halbschattigen bis schattigen Standort, daher sollte man dies bei der Auswahl des Pflanzplatzes berücksichtigen. Zudem ist es ratsam, die Pflanze regelmäßig zu gießen und zu düngen, um ein gesundes Wachstum zu fördern.

  • Wie wuchert Efeu vom Nachbarn in unseren Garten?

    Efeu kann sich durch seine kriechenden Wurzeln und Ranken verbreiten. Wenn der Nachbar Efeu in seinem Garten hat und dieser in Richtung Ihres Gartens wächst, können die Ranken über Zäune, Mauern oder andere Barrieren hinwegklettern und sich in Ihrem Garten ausbreiten. Es ist wichtig, regelmäßig die Grenzen Ihres Gartens zu überprüfen und den Efeu frühzeitig zu entfernen, um eine weitere Ausbreitung zu verhindern.

  • Welpe hat Efeu gegessen?

    Es ist wichtig, sofort einen Tierarzt aufzusuchen, wenn ein Welpe Efeu gegessen hat. Efeu enthält giftige Substanzen, die zu Magen-Darm-Problemen, Erbrechen und Durchfall führen können. Der Tierarzt kann eine geeignete Behandlung empfehlen, um mögliche Komplikationen zu verhindern.

  • Woher kommt der Efeu?

    Efeu stammt ursprünglich aus Europa, Westasien und Nordafrika. Es ist eine kletternde Pflanze, die oft an Bäumen, Mauern und Gebäuden wächst. Der Efeu hat sich im Laufe der Zeit auch in anderen Teilen der Welt verbreitet, einschließlich Nordamerika, Australien und Neuseeland. In einigen Regionen wird Efeu als invasive Art betrachtet, da er sich schnell ausbreiten kann und einheimische Pflanzen verdrängt. Trotzdem wird Efeu aufgrund seiner dekorativen Blätter und seiner Fähigkeit, Schatten zu spenden, oft in Gärten und Parks angebaut.

Ähnliche Suchbegriffe für Efeu:


  • Bronchofit Efeu-Hustensaft
    Bronchofit Efeu-Hustensaft

    Anwendungsgebiet von Bronchofit Efeu-HustensaftDas Präparat ist ein pflanzliches Arzneimittel zur Anwendung als schleimlösendes Mittel bei produktivem Husten.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten0.87 g Efeublätter Trockenextrakt, (6-7:1), Auszugsmittel: Ethanol 40% (m/m)Citronensäure, wasserfrei Hilfstoff (+)Fructose Hilfstoff (+)Glycerol Hilfstoff (+)Maltodextrin Hilfstoff (+)Povidon K30 Hilfstoff (+)Propylenglycol Hilfstoff (+)Wasser, gereinigt Hilfstoff (+)Kalium sorbat Hilfstoff (+)Natrium benzoat Hilfstoff (+)Kirsch Aroma Hilfstoff (+)GegenanzeigenDas Arzneimittel darf nicht eingenommen werden,wenn Sie allergisch gegen Efeublätter-Trockenextrakt oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.bei Kindern unter einem Jahr.DosierungNehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.Die empfohlene Dosis beträgt bei Erwachsenen 3 mal täglich 1,8 ml (entsprechend 306 mg Efeublätter pro Tag).Anwendung bei Kindern und JugendlichenKinder von 1 bis 4 Jahren nehmen 2 mal täglich 1 ml (entsprechend 113 mg Efeublätter pro Tag) ein.Kinder von 5 bis 11 Jahren nehmen 1 - 2 mal täglich 1,8 ml (entsprechend 102 - 204 mg Efeublätter pro Tag) ein.Heranwachsende ab 12 Jahren nehmen 3 mal täglich 1,8 ml (entsprechend 306 mg Efeublätter pro Tag) ein. Dauer der AnwendungNehmen Sie dieses Arzneimittel ohne ärztlichen Rat nicht länger als einige Tage ein. Wenn Sie eine größere Menge eingenommen haben, als Sie solltenBenachrichtigen Sie bitte Ihren Arzt. Dieser kann über gegebenfalls erforderliche Maßnahmen entscheiden. Möglicherweise treten die unten aufgeführten Nebenwirkungen verstärkt auf. Wenn Sie die Einnahme vergessen habenNehmen Sie nicht die doppelte Menge ein, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben. Wenn Sie weitere Fragen zur Einnahme dieses Arzneimittels haben, w

    Preis: 5.69 € | Versand*: 3.99 €
  • Bronchofit Efeu-Hustensaft
    Bronchofit Efeu-Hustensaft

    Anwendungsgebiet von Bronchofit Efeu-HustensaftDas Präparat ist ein pflanzliches Arzneimittel zur Anwendung als schleimlösendes Mittel bei produktivem Husten.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten0.87 g Efeublätter Trockenextrakt, (6-7:1), Auszugsmittel: Ethanol 40% (m/m)Citronensäure, wasserfrei Hilfstoff (+)Fructose Hilfstoff (+)Glycerol Hilfstoff (+)Maltodextrin Hilfstoff (+)Povidon K30 Hilfstoff (+)Propylenglycol Hilfstoff (+)Wasser, gereinigt Hilfstoff (+)Kalium sorbat Hilfstoff (+)Natrium benzoat Hilfstoff (+)Kirsch Aroma Hilfstoff (+)GegenanzeigenDas Arzneimittel darf nicht eingenommen werden,wenn Sie allergisch gegen Efeublätter-Trockenextrakt oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.bei Kindern unter einem Jahr.DosierungNehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.Die empfohlene Dosis beträgt bei Erwachsenen 3 mal täglich 1,8 ml (entsprechend 306 mg Efeublätter pro Tag).Anwendung bei Kindern und JugendlichenKinder von 1 bis 4 Jahren nehmen 2 mal täglich 1 ml (entsprechend 113 mg Efeublätter pro Tag) ein.Kinder von 5 bis 11 Jahren nehmen 1 - 2 mal täglich 1,8 ml (entsprechend 102 - 204 mg Efeublätter pro Tag) ein.Heranwachsende ab 12 Jahren nehmen 3 mal täglich 1,8 ml (entsprechend 306 mg Efeublätter pro Tag) ein. Dauer der AnwendungNehmen Sie dieses Arzneimittel ohne ärztlichen Rat nicht länger als einige Tage ein. Wenn Sie eine größere Menge eingenommen haben, als Sie solltenBenachrichtigen Sie bitte Ihren Arzt. Dieser kann über gegebenfalls erforderliche Maßnahmen entscheiden. Möglicherweise treten die unten aufgeführten Nebenwirkungen verstärkt auf. Wenn Sie die Einnahme vergessen habenNehmen Sie nicht die doppelte Menge ein, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben. Wenn Sie weitere Fragen zur Einnahme dieses Arzneimittels haben, w

    Preis: 4.81 € | Versand*: 3.99 €
  • Bronchofit Efeu-Hustensaft
    Bronchofit Efeu-Hustensaft

    Anwendungsgebiet von Bronchofit Efeu-HustensaftDas Präparat ist ein pflanzliches Arzneimittel zur Anwendung als schleimlösendes Mittel bei produktivem Husten.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten0.87 g Efeublätter Trockenextrakt, (6-7:1), Auszugsmittel: Ethanol 40% (m/m)Citronensäure, wasserfrei Hilfstoff (+)Fructose Hilfstoff (+)Glycerol Hilfstoff (+)Maltodextrin Hilfstoff (+)Povidon K30 Hilfstoff (+)Propylenglycol Hilfstoff (+)Wasser, gereinigt Hilfstoff (+)Kalium sorbat Hilfstoff (+)Natrium benzoat Hilfstoff (+)Kirsch Aroma Hilfstoff (+)GegenanzeigenDas Arzneimittel darf nicht eingenommen werden,wenn Sie allergisch gegen Efeublätter-Trockenextrakt oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.bei Kindern unter einem Jahr.DosierungNehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.Die empfohlene Dosis beträgt bei Erwachsenen 3 mal täglich 1,8 ml (entsprechend 306 mg Efeublätter pro Tag).Anwendung bei Kindern und JugendlichenKinder von 1 bis 4 Jahren nehmen 2 mal täglich 1 ml (entsprechend 113 mg Efeublätter pro Tag) ein.Kinder von 5 bis 11 Jahren nehmen 1 - 2 mal täglich 1,8 ml (entsprechend 102 - 204 mg Efeublätter pro Tag) ein.Heranwachsende ab 12 Jahren nehmen 3 mal täglich 1,8 ml (entsprechend 306 mg Efeublätter pro Tag) ein. Dauer der AnwendungNehmen Sie dieses Arzneimittel ohne ärztlichen Rat nicht länger als einige Tage ein. Wenn Sie eine größere Menge eingenommen haben, als Sie solltenBenachrichtigen Sie bitte Ihren Arzt. Dieser kann über gegebenfalls erforderliche Maßnahmen entscheiden. Möglicherweise treten die unten aufgeführten Nebenwirkungen verstärkt auf. Wenn Sie die Einnahme vergessen habenNehmen Sie nicht die doppelte Menge ein, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben. Wenn Sie weitere Fragen zur Einnahme dieses Arzneimittels haben, w

    Preis: 4.53 € | Versand*: 4.99 €
  • Bronchofit Efeu-Hustensaft
    Bronchofit Efeu-Hustensaft

    Anwendungsgebiet von Bronchofit Efeu-HustensaftDas Präparat ist ein pflanzliches Arzneimittel zur Anwendung als schleimlösendes Mittel bei produktivem Husten.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten0.87 g Efeublätter Trockenextrakt, (6-7:1), Auszugsmittel: Ethanol 40% (m/m)Citronensäure, wasserfrei Hilfstoff (+)Fructose Hilfstoff (+)Glycerol Hilfstoff (+)Maltodextrin Hilfstoff (+)Povidon K30 Hilfstoff (+)Propylenglycol Hilfstoff (+)Wasser, gereinigt Hilfstoff (+)Kalium sorbat Hilfstoff (+)Natrium benzoat Hilfstoff (+)Kirsch Aroma Hilfstoff (+)GegenanzeigenDas Arzneimittel darf nicht eingenommen werden,wenn Sie allergisch gegen Efeublätter-Trockenextrakt oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.bei Kindern unter einem Jahr.DosierungNehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.Die empfohlene Dosis beträgt bei Erwachsenen 3 mal täglich 1,8 ml (entsprechend 306 mg Efeublätter pro Tag).Anwendung bei Kindern und JugendlichenKinder von 1 bis 4 Jahren nehmen 2 mal täglich 1 ml (entsprechend 113 mg Efeublätter pro Tag) ein.Kinder von 5 bis 11 Jahren nehmen 1 - 2 mal täglich 1,8 ml (entsprechend 102 - 204 mg Efeublätter pro Tag) ein.Heranwachsende ab 12 Jahren nehmen 3 mal täglich 1,8 ml (entsprechend 306 mg Efeublätter pro Tag) ein. Dauer der AnwendungNehmen Sie dieses Arzneimittel ohne ärztlichen Rat nicht länger als einige Tage ein. Wenn Sie eine größere Menge eingenommen haben, als Sie solltenBenachrichtigen Sie bitte Ihren Arzt. Dieser kann über gegebenfalls erforderliche Maßnahmen entscheiden. Möglicherweise treten die unten aufgeführten Nebenwirkungen verstärkt auf. Wenn Sie die Einnahme vergessen habenNehmen Sie nicht die doppelte Menge ein, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben. Wenn Sie weitere Fragen zur Einnahme dieses Arzneimittels haben, w

    Preis: 4.54 € | Versand*: 3.99 €
  • Wie giftig ist Efeu?

    "Wie giftig ist Efeu?" Efeu ist tatsächlich giftig für Menschen und Tiere, da er Saponine und Polyacetylene enthält, die bei Kontakt Reizungen der Haut und Schleimhäute verursachen können. Der Verzehr von Efeu kann zu Magen-Darm-Beschwerden wie Erbrechen, Durchfall und Bauchschmerzen führen. Es ist wichtig, Kinder und Haustiere vor Efeu zu schützen und bei der Gartenarbeit Handschuhe zu tragen, um Hautkontakt zu vermeiden. Im Zweifelsfall sollte bei Vergiftungserscheinungen sofort ein Arzt oder Tierarzt aufgesucht werden.

  • Kann man Efeu verbrennen?

    Kann man Efeu verbrennen? Ja, man kann Efeu verbrennen, aber es ist nicht empfehlenswert, da Efeu giftige Dämpfe freisetzen kann, wenn es verbrannt wird. Diese Dämpfe können gesundheitsschädlich sein, insbesondere wenn sie eingeatmet werden. Es ist daher sicherer, Efeu auf andere Weise zu entsorgen, wie zum Beispiel durch Kompostierung oder Abholzung. Es ist auch wichtig zu beachten, dass das Verbrennen von Efeu in einigen Regionen gesetzlich verboten sein kann, um Umweltschäden zu vermeiden. Bevor man also Efeu verbrennt, sollte man sich über die örtlichen Vorschriften informieren.

  • Wieso wird der Efeu rot?

    Der Efeu wird rot, wenn er von Kälte oder Trockenheit gestresst ist. In solchen Situationen produziert die Pflanze Anthocyane, die für die rote Färbung verantwortlich sind. Diese Pigmente dienen dazu, die Blätter vor weiterem Stress zu schützen, indem sie die Photosynthese und den Stoffwechsel der Pflanze unterstützen. Die rote Färbung kann also als eine Art Schutzmechanismus des Efeus betrachtet werden, um seine Überlebensfähigkeit in schwierigen Umweltbedingungen zu erhöhen.

  • Zieht Efeu im Wasser Wurzeln?

    Ja, Efeu kann im Wasser Wurzeln ziehen. Wenn man einen Efeuzweig in ein Glas mit Wasser stellt, bilden sich nach einiger Zeit Wurzeln, die sich im Wasser entwickeln. Dies ermöglicht es, Efeu auch ohne Erde zu vermehren.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.