Domain werbepflanzen.de kaufen?

Produkt zum Begriff Feigenbaum:


  • Paperflow Kunstpflanze Feigenbaum
    Paperflow Kunstpflanze Feigenbaum

    Kunstpflanze Feigenbaum, Höhe 1200 mm, Pflanze aus Polyester, Stamm aus Holz, Topf aus Kunststoff in schwarz.

    Preis: 76.74 € | Versand*: 6.84 €
  • Feigenbaum Pistazie 250g
    Feigenbaum Pistazie 250g

    Ein verführerischer Duft, welcher aus einer Kombination aus fruchtigen Feigen und dem nussig-süßen Aroma von leckerer Pistazie entsteht.   Die Schulthess Kerzenmanufaktur setzt größten Wert auf qualitativ Hochwertige Rohmaterialien. So wird für die Herstellung der Duftkerzen ausschließlich lebe...

    Preis: 9.90 € | Versand*: 4.90 €
  • vidaXL Feigenbaum Künstlich 232 Blätter 180 cm Grün
    vidaXL Feigenbaum Künstlich 232 Blätter 180 cm Grün

    Dieser künstliche Feigenbaum ist die perfekte Wahl für den Eingangsbereich, das Wohnzimmer oder das Büro. Realistische Optik: Der künstliche Feigenbaum verfügt über Blätter aus PEVA, die echten Feigenblättern ähneln, und Holzstämme, die dem Kunstbaum Authentizität durch ihre natürliche Struktur und Farbe verleihen. Dadurch weist der Baum eine üppige und lebendige Optik auf. Weniger Pflege: Die künstliche Pflanze ist wartungsfrei, da sie weder gegossen noch beschnitten oder gedüngt werden muss. Sie bietet eine Lösung für alle, die sich die Schönheit einer echten Pflanze wünschen, ohne sich um die Pflege kümmern zu müssen. Runder Kunststofftopf: Der realistische Kunstbaum ist bei der Lieferung bereits fest in einem Kunststofftopf gefestigt. Vielseitig einsetzbar: Der künstliche Feigenbaum lässt sich vielseitig einsetzen und kann in verschiedenen Umgebungen verwendet werden. Er wertet jeden Innenbereich auf, sei es Wohnungen, Büros oder Geschäftsräume, und schafft eine natürliche Atmosphäre auch in Gärten, auf Terrassen oder am Pool. SKU:359014 EAN:8721012135260

    Preis: 92.00 € | Versand*: 0.00 €
  • vidaXL Feigenbaum Künstlich 96 Blätter 80 cm Grün
    vidaXL Feigenbaum Künstlich 96 Blätter 80 cm Grün

    Dieser künstliche Feigenbaum ist die perfekte Wahl für den Eingangsbereich, das Wohnzimmer oder das Büro. Realistische Optik: Der künstliche Feigenbaum verfügt über Blätter aus PEVA, die echten Feigenblättern ähneln, und Holzstämme, die dem Kunstbaum Authentizität durch ihre natürliche Struktur und Farbe verleihen. Dadurch weist der Baum eine üppige und lebendige Optik auf. Weniger Pflege: Die künstliche Pflanze ist wartungsfrei, da sie weder gegossen noch beschnitten oder gedüngt werden muss. Sie bietet eine Lösung für alle, die sich die Schönheit einer echten Pflanze wünschen, ohne sich um die Pflege kümmern zu müssen. Runder Kunststofftopf: Der realistische Kunstbaum ist bei der Lieferung bereits fest in einem Kunststofftopf gefestigt. Vielseitig einsetzbar: Der künstliche Feigenbaum lässt sich vielseitig einsetzen und kann in verschiedenen Umgebungen verwendet werden. Er wertet jeden Innenbereich auf, sei es Wohnungen, Büros oder Geschäftsräume, und schafft eine natürliche Atmosphäre auch in Gärten, auf Terrassen oder am Pool. SKU:359011 EAN:8721012135239

    Preis: 47.99 € | Versand*: 0.00 €
  • Hat der Feigenbaum Blüten?

    Hat der Feigenbaum Blüten? Ja, der Feigenbaum bildet Blüten aus, die sich zu Früchten entwickeln. Die Blüten des Feigenbaums sind klein und unscheinbar, meistens grünlich-gelb oder weißlich. Sie wachsen direkt am Holz des Baumes oder an den Zweigen. Die Blüten des Feigenbaums sind für die Bestäubung auf die Feigenwespe angewiesen, die eine symbiotische Beziehung mit dem Baum hat. Insgesamt ist der Feigenbaum also ein interessantes Beispiel für die Natur und ihre komplexen Beziehungen.

  • Kann man Feigenbaum in den Garten pflanzen?

    Kann man Feigenbaum in den Garten pflanzen? Ja, Feigenbäume können in gemäßigten Klimazonen im Garten angebaut werden. Es ist wichtig, einen sonnigen Standort mit gut durchlässigem Boden zu wählen. Feigenbäume benötigen ausreichend Platz zum Wachsen und sollten regelmäßig beschnitten werden, um ihre Form zu erhalten. Es ist auch ratsam, den Baum im Winter vor Frost zu schützen, um seine Überlebenschancen zu erhöhen. Mit der richtigen Pflege können Feigenbäume im Garten gedeihen und köstliche Früchte produzieren.

  • Wie pflege ich einen Feigenbaum?

    Wie pflege ich einen Feigenbaum? Feigenbäume benötigen viel Sonnenlicht, daher sollten sie an einem sonnigen Standort gepflanzt werden. Sie benötigen regelmäßiges Gießen, besonders während der Trockenperioden. Es ist wichtig, den Feigenbaum regelmäßig zu düngen, um das Wachstum und die Fruchtbildung zu fördern. Außerdem sollten abgestorbene oder beschädigte Äste regelmäßig beschnitten werden, um die Gesundheit des Baumes zu erhalten. Schließlich ist es ratsam, den Feigenbaum im Winter vor Frost zu schützen, indem man ihn mit einer Schicht Mulch bedeckt oder ihn bei Bedarf in einen geschützten Bereich bringt.

  • Welche Pflanzen passen zu Feigenbaum?

    Welche Pflanzen passen zu Feigenbaum? Feigenbäume gedeihen gut in Gesellschaft von Pflanzen, die ähnliche Boden- und Lichtbedürfnisse haben. Dazu gehören beispielsweise Lavendel, Rosmarin, Thymian und Salbei. Diese aromatischen Kräuter können nicht nur das Wachstum des Feigenbaums fördern, sondern auch Schädlinge fernhalten. Zudem passen auch Zierpflanzen wie Lavendel, Oleander oder Bougainvillea gut zu Feigenbäumen und sorgen für eine schöne, harmonische Gestaltung des Gartens. Es ist wichtig, darauf zu achten, dass die Pflanzen nicht zu dicht an den Feigenbaum gepflanzt werden, um ausreichend Platz und Licht für das Wachstum des Baumes zu gewährleisten.

Ähnliche Suchbegriffe für Feigenbaum:


  • Chinesischer Feigenbaum, Ficus Bonsai Kunstpflanze
    Chinesischer Feigenbaum, Ficus Bonsai Kunstpflanze

    <p>Die Kunstpflanze Chinesischer Feigenbaum von Fleur Ami besticht durch ihre außergewöhnlich hohe Qualität und den realitätsgetreuen Look. Mit großer Detailgenauigkeit gestaltet, ist dieser Ficus Bonsai kaum von seinem natürlichen Vorbild zu unterscheiden. Die harmonische Kombination aus filigranen Blättern und einer robusten Stammstruktur verleiht ihm einen authentischen und ansprechenden Charakter, der jeden Raum optisch aufwertet.</p> <p>Als pflegeleichte Alternative zur echten Pflanze eignet sich dieser künstliche Bonsai ideal für Innenräume, in denen keine aufwändige Pflege möglich ist. Kein Gießen, kein Umtopfen – dieser Ficus Bonsai bewahrt seine Schönheit über Jahre hinweg und sorgt dauerhaft für ein frisches, grünes Ambiente. Perfekt für Büros, Wohnräume oder Empfangsbereiche: Die Kunstpflanze von Fleur Ami vereint stilvolles Design mit maximaler Bequemlichkeit.</p>

    Preis: 619.00 € | Versand*: 0.00 €
  • Chic Antique Künstlicher Feigenbaum mit altem Übertopf, 76 cm grün
    Chic Antique Künstlicher Feigenbaum mit altem Übertopf, 76 cm grün

    Kü,nstlicher Feigenbaum mit altem Ü,bertopf von Chic Antique, Dä,nemark.

    Preis: 45.40 € | Versand*: 5.90 €
  • Kunstpflanze I.GE.A. "Künstliche Pflanze Feigenbaum Kunstpflanze Zimmerpflanze Grünpflanze", grün, B:36cm H:64cm L:36cm, Kunststoff, Kunstpflanzen, Kunstbaum Feigenblattpflanze Feigenbaum Pflanze Kunstbaum Dekopflanze
    Kunstpflanze I.GE.A. "Künstliche Pflanze Feigenbaum Kunstpflanze Zimmerpflanze Grünpflanze", grün, B:36cm H:64cm L:36cm, Kunststoff, Kunstpflanzen, Kunstbaum Feigenblattpflanze Feigenbaum Pflanze Kunstbaum Dekopflanze

    Vielseitige Platzierung: Der Feigenbaum aus Kunststoff findet die Verwendung als Schmuckstück zu festlichen Anlässen, Außendekoration, als Dekorationstalent für Büro, Praxis Wohnbereiche oder als Natur-Dekorationselement in der ganzjährigen Schaufensterdekoration. Durch die saftig grüne Farbtöne sieht der Feigenbaum einem echten zum Verwechseln ähnlich. Eine weitere Besonderheit dieses künstlichen Baumes ist, dass er sehr langlebig ist, kein Wasser und keine Sonne braucht, und leicht zu pflegen ist, sodass sie eine perfekte Dekoration für eine lange Zeit sein können. Einsatzbereiche: Ob für den Einsatz im Eingangs- und Foyer-Bereichen, in Ihrem Handel im Schaufenster, auf Messen & Events und Veranstaltungen im Innenbereich oder einfach nur für den privaten Gebrauch - die Einsatzmöglichkeiten sind mit dem Feigenbaum fast unbegrenzt und erzielen eine wirkungsvolle Optik., Produktdetails: Anzahl Teile: 1 St., Farbe: grün, Material: Kunststoff, Material: Materialzusammensetzung: Obermaterial: 100% Kunststoff, Maßangaben: Höhe: 64 cm, Breite: 36 cm, Länge: 36 cm, Serie: Serie: S87,

    Preis: 42.01 € | Versand*: 5.95 €
  • Feigenbaum 100 cm Obstbaum winterhart Ficus Carica, Feige, Obst
    Feigenbaum 100 cm Obstbaum winterhart Ficus Carica, Feige, Obst

    Ficus Carica - Feigenbaum Sie kaufen eine Pflanze mit heller oder dunkler Frucht (nach Verfügbarkeit!). helle Sorten: Tiorone Dottato, Vernea Bainca dunkle Sorten: Domenico Tauro, Fico Tardiro Der Hingucker für ihren Garten. Ausgepflanzt oder im K

    Preis: 19.99 € | Versand*: 5.95 €
  • Welche Pflanzen passen zum Feigenbaum?

    Welche Pflanzen passen zum Feigenbaum? Der Feigenbaum harmoniert gut mit anderen mediterranen Pflanzen wie Lavendel, Rosmarin und Olivenbäumen, da sie ähnliche Wachstumsbedingungen bevorzugen. Zudem können auch Zitrusbäume, wie Zitronen- oder Orangenbäume, in der Nähe des Feigenbaums gepflanzt werden, da sie ähnliche Ansprüche an Sonnenlicht und Wasser haben. Kletterpflanzen wie Weinreben oder Bougainvillea können den Feigenbaum ergänzen und für eine schöne Optik sorgen. Generell sollten Pflanzen gewählt werden, die ähnliche Pflegeansprüche haben, um ein harmonisches Gesamtbild im Garten zu schaffen.

  • Wie pflege ich einen kleinen Feigenbaum?

    Um einen kleinen Feigenbaum zu pflegen, ist es wichtig, ihn an einem sonnigen Standort mit gut durchlässigem Boden zu pflanzen. Stelle sicher, dass der Baum regelmäßig gegossen wird, besonders während trockener Perioden. Dünge den Feigenbaum im Frühjahr mit einem ausgewogenen Dünger und mulche den Boden, um Feuchtigkeit zu speichern. Schneide regelmäßig tote oder beschädigte Äste ab und forme den Baum nach Bedarf. Achte darauf, dass der Feigenbaum vor starkem Frost geschützt ist, indem du ihn im Winter abdeckst.

  • Wann kann ich einen Feigenbaum Pflanzen?

    Ein Feigenbaum kann in gemäßigten Klimazonen im Frühling oder Herbst gepflanzt werden, wenn der Boden bereits aufgewärmt ist. Es ist wichtig, den richtigen Standort für den Feigenbaum zu wählen, der viel Sonnenlicht und Schutz vor starken Winden bietet. Stellen Sie sicher, dass der Boden gut durchlässig ist und keine Staunässe entsteht. Feigenbäume können auch in Containern angebaut werden, was sie zu einer guten Option für kleinere Gärten oder Balkone macht. Es ist ratsam, einen Feigenbaum beim Pflanzen ausreichend zu gießen und regelmäßig zu düngen, um ein gesundes Wachstum zu fördern.

  • Wann kann man einen Feigenbaum Pflanzen?

    Einen Feigenbaum kann man am besten im Frühling oder Herbst pflanzen, wenn die Temperaturen mild sind und die Pflanze genügend Zeit hat, sich vor extremen Wetterbedingungen zu etablieren. Es ist wichtig, den richtigen Standort für den Feigenbaum zu wählen, der viel Sonnenlicht und Schutz vor starkem Wind bietet. Der Boden sollte gut durchlässig sein und reich an Nährstoffen, um das Wachstum der Pflanze zu fördern. Bevor man den Feigenbaum pflanzt, sollte man den Boden gut vorbereiten, indem man ihn lockert und eventuell Kompost oder Dünger hinzufügt. Nach dem Pflanzen sollte der Feigenbaum regelmäßig gegossen werden, besonders während trockener Perioden, um ein gesundes Wachstum zu gewährleisten.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.